
Willem Maris (* 18. Februar 1844 in Den Haag; † 10. Oktober 1910 ebenda), im deutschsprachigen Raum auch Wenzel Maris genannt, war ein niederländischer Maler und der jüngste Sohn der Malerfamilie Maris. Er wird der Haager Schule zugerechnet. Seine typischen Werke sind holländische Landschaften mit Rindern, Enten und anderen Tieren, in deutlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Willem_Maris

Maris, Willem, niederländischer Maler, * Den Haag 18. 2. 1844, † ebenda 10. 10. 1910; Bruder von Jacob und Matthijs Maris. Seine Bilder zeichnen sich besonders durch die differenzierte Wiedergabe des Wechselspiels von Licht und Schatten aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.